Die Montagne Arrée, mit 60.000 Hektar umfassend, distanzieren sich deutlich in dieser Region der Armorique. Ende der 1960er Jahre führte die Gründung des Parcs d'Armorique zu einem experimentellen Ansatz zur Integration von Umwelt-, wirtschaftlichen und territorialen Planungsbesorgnissen an den Randstädten. Dieses Projekt stellt seit über fünfzig Jahren eine Herausforderung dar.
Lagend im Zentrum des Regionalen Naturparks (RNP) Armorique, befinden sich die Montagne Arrée in einem der ersten regionalen Naturparks Frankreichs, gegründet 1969. Der Park, bekannt für seine beeindruckenden Landschaften und seine prägnante Identität, erstreckt sich von den Montagne Arrée bis zum Küstenabschnitt der Halbinsel Crozon, einschließend die Aulne-Tal-Region und die Bucht von Brest, und erreicht das Meer mit den Inseln der Iroise (Sein, Molène und Ouessant).
In der Département Finistère liegt das Ecomuseum der Montagne Arrée in einem einzigartigen Umfeld, gekennzeichnet durch einen erodierten Bergmassiv des Armorikanischen Gebirgesystems mit Gipfeln bis zu 385 Metern und einer allgemeinen Höhenlage über 220 Metern. Diese Berge, einst natürliche Grenze zwischen der Cornouaille im Süden und dem Léon im Norden, tragen eine Heidevegetation, die sie fast wüstenswert erscheinen lässt.
Haus Cornec:
Vor seiner Entwicklung zu einer eigenständigen Pfarrei gehörte Saint-Rivoal zur Pfarrei Brasparts. In dieser Zeit baute Yvon Cornec und seine Frau Anne Broustal 1702 nahe der kleinen Kirche der Trève eine kleine Herrenhauswohnung.
Diese Einrichtung, ein kleines Herrenhaus einer bedeutenden Persönlichkeit mit einem Apoteiz, wurde in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. Allerdings geht das Leben weiter: Die angrenzenden Häuser wurden modernisiert, um den Fortschritten der zeitgenössischen Komfortanforderungen anzupassen, und werden immer noch bewohnt.
In der Nähe illustriert die Bothorel-Haus diese Veränderungen bis in die 1950er Jahre. Inmitten des Dorfes vervollständigt dieses historische Erbe die Obstgärten des Ecomuseums, die die Reichtümer der Region bewahren.
Vous avez visité cette activité ? Partagez votre expérience !
edit Soyez le premier à déposer un avis