Dates: 01/05-30/09
phone 
Présentation :

Plus d'information :

Paläontologie:
Dieser Bereich des Museums präsentiert die Gesteine, die das heutige Landschaftsbild formen, mit einem besonderen Fokus auf die Oligozäner Plattenkalk (ca. 30 Millionen Jahre alt). Diese Platten enthalten Reste von Tieren (z.B. das Bachitherium aus dem Tertiär) und präzise fossilierte Pflanzen, was zur Erklärung dieser Bereiche als geologische Naturschutzgebiete geführt hat.

Vorgeschichte:
Die Ausstellung zur Vorgeschichte zeigt die Lebensweise der Silikatbearbeiter in der Largue-Talregion. Vor 120.000 Jahren, an den Füßen von Vachères, nutzten die frühen Bewohner reiche Silikatgärne, die für die Herstellung von Werkzeugen und Jagd- und Wehrwaffen unerlässlich waren. Im Neolithikum erreichte die Ausbeutung und Bearbeitung des Silikats eine bemerkenswerte technische Feinheit.

rate_review

Aucun avis pour le moment

Vous avez visité cette activité ? Partagez votre expérience !

edit Soyez le premier à déposer un avis
  • problemMelden Sie einen Fehler oder eine Ergänzung
    Commentaire (max 300 caractères)