Im Mittelalter hatte das historische Zentrum von Troyes die Form eines Champagnerkorkens. Sein Erbe ist außergewöhnlich: 7 Museen, 9 gotik- und barockbewehrte Kirchen sowie 53 Hektar geschützter Altstadtflächen, das größte Ensemble mittelalterlicher und renaissanceartiger Häuser Frankreichs!
Im "Champagnerkorken" kann man genießen:
- An der Spitze des Korkens: Das Viertel der Stadtmitte, um die Kathedrale gruppiert und von Wasser umgeben: Die Häuser mischen Backstein und Holzbretter, kleine Plätze vermischen sich mit gepflasterten Gassen und mittelalterliche Läden sind gleichzeitig Geschäfte und Werkstätten.
- Am Korkenkörper: Das St-Jean-Viertel, wo früher die großen Champagne-Feste stattfanden. Lebhaft und behalten viele prächtige Renaissance-Pavillons sowie ansprechende Gassen wie die Katzengasse, so eng, dass sich die Dächer der beiden Seiten beinahe berühren, erhalten.
Vous avez visité cette activité ? Partagez votre expérience !
edit Soyez le premier à déposer un avis